Content Notes
Bei Triggerwarnungen oder Content Notes handelt es sich um die Benennung von sensiblen Themen, damit die Leser*innen selbst die Verantwortung ergreifen und sich entscheiden können, ob sie eine bestimmten Text (in einem bestimmten seelischen Verfassung) lesen wollen.
Victoria, Redakteurin Wortkompass.de, 3.4.2020
Viele meiner Texte behandeln Themen, mit denen manche Leser:innen vielleicht nicht konfrontiert werden möchten, oder zumindest nicht, ohne vorgewarnt worden zu sein. In dieser Liste führe ich nach bestem Wissen und Gewissen das Vorkommen besagter Themen in meinen Büchern auf, damit Ihr selbst entscheiden könnt, ob Ihr die Texte lesen wollt oder nicht.
Sollte ein für Dich relevantes Thema nicht in der Liste aufgeführt sein, bitte ich um Entschuldigung. Für Verbesserungsvorschläge bin ich immer offen.
Buch | Content Notes |
Die Kirche des heiligen Prozesses | neureligiöse Gemeinschaften, Drogenmissbrauch, Bipolarität, explizite Gewalt, staatlicher Machtmissbrauch |
Nabelschnur | Vergewaltigung |
Endpunkt | Mein toter Vater wollte Kellogs: Krebserkrankung, Tod von Angehörigen Placebo: Konspirationismus, Suizid, Tod, psychische Erkrankungen Der andere Gast: Depressionen Die anonymen Anonymen: Drogenmissbrauch, staatlicher Machtmissbrauch Der Mond erlischt: Suizid Mechanische Missgeburten: Selbstverletzendes Verhalten |
Restmensch | Content-Notes nur zu den Geschichten im Buch, die ich geschrieben habe: Endstation: Konspirationismus, Body-Horror Sie: Body-Horror, Sex, explizite Gewalt, Misogynie |
Blaue Tulpen | explizite Gewalt, Krieg, Drogenmissbrauch, Suizid (von Kindern), selbstverletzendes Verhalten (von Kindern), Schlafstörungen |